Produkt zum Begriff Schleppwagen:
-
Schleppwagen f.Schlauchboote
Schleppwagen für Schlauchboote\n\nEntdecken Sie den praktischen Schleppwagen, der speziell für den Transport von Schlauchbooten entwickelt wurde. Mit seinem klappbaren Design und der robusten Bauweise aus verzinkten Stahlrohren ist dieser Wagen die ideale Lösung für Bootsbesitzer, die Wert auf Funktionalität und Platzersparnis legen.\n\nHauptmerkmale:\n\n \n- Platzsparendes Design: Klappbar für einfachen Transport und Lagerung.\n \n- Robuste Konstruktion: Hergestellt aus verzinkten Stahlrohren für Langlebigkeit.\n \n- Bequeme Mobilität: Ausgestattet mit aufpumpbaren Gummirädern (Durchmesser 260 mm), die eine reibungslose Fortbewegung ermöglichen.\n \n- Leichtgewichtig: Mit einem Gewicht von nur 8 kg ist der Wagen einfach zu handhaben.\n \n- Einfache Befestigung: Der Schleppwagen wird am vorderen Tragegriff des Schlauchbootes befestigt, was eine unkomplizierte Nutzung gewährleistet.\n \n- Breite: Der Wagen hat eine Breite von 60 cm, was für Stabilität sorgt.\n\n\nTechnische Spezifikationen:\n\n \n- Material: Verzinkte Stahlrohre\n \n- Radtyp: Aufpumpbare Gummiräder\n \n- Rad-Durchmesser: 260 mm\n \n- Wagengewicht: 8 kg\n\n\nDieser Schleppwagen vereinfacht nicht nur den Transport Ihres Schlauchbootes, sondern bietet auch eine durchdachte Lösung für alle, die Wert auf Qualität und praktische Anwendung legen.
Preis: 219.99 € | Versand*: 8.99 € -
HPAUTO Abschleppstange 2.0t DF Abschleppseil VPE 3x 10285
HPAUTO Abschleppstange 2.0t DF Die Verbindung für ein ruckfreies Abschleppen. Die Zugentlastungsfeder im Mittelteil dämpft beim Bremsen den auftretenden Druck ab und das Gewicht des abzuschleppenden Autos wird absorbiert. Für alle KFZ mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 2.000 kg. Länge 1,80 m - Rundrohr verzinkt mit rotem Mittelteil. Incl. Handschuhe Zum Anwendungsvideo Menge:VPE 3 Gewicht [kg]:5,200 kg Länge [cm]:90,00 cm Breite [cm]:13,00 cm Höhe [cm]:4,00 cm
Preis: 50.38 € | Versand*: 6.90 € -
ADAC Pannenhilfe
ADAC Pannenhilfe
Preis: 4.99 € | Versand*: 8.99 € -
APA SNAP-IN Abschleppstange
Abschlepp-Stange „Snap-In“ zum Abschleppen von Fahrzeugen. Für PKW bis 2500 kg. Lieferumfang: Handschuhe. Mit automatisch einrastenden Schnappverschlüssen. Kein millimetergenaues Rangieren beim Befestigen. in praktischer Kunststofftasche F
Preis: 43.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Ist eine Abschleppstange oder ein Abschleppseil besser?
Die Wahl zwischen einer Abschleppstange und einem Abschleppseil hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Abschleppstange ist in der Regel robuster und kann höhere Zugkräfte aushalten, was sie ideal für schwere Fahrzeuge macht. Ein Abschleppseil hingegen ist flexibler und einfacher zu lagern, was es praktischer für den gelegentlichen Gebrauch macht. Die Entscheidung hängt also davon ab, wie oft und für welche Art von Fahrzeugen man das Abschleppmittel benötigt. Es ist wichtig, die jeweiligen Vor- und Nachteile abzuwägen, um die richtige Wahl zu treffen. Letztendlich sollte man sich für das Abschleppmittel entscheiden, das am besten zu den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen passt.
-
Wie unterscheidet sich ein Abschleppdienst von einer Pannenhilfe und wann ist es sinnvoll, einen Abschleppdienst zu rufen?
Ein Abschleppdienst transportiert defekte Fahrzeuge zu einer Werkstatt oder einem anderen Ort. Eine Pannenhilfe bietet vor Ort Reparaturen an, um das Fahrzeug wieder fahrtüchtig zu machen. Es ist sinnvoll, einen Abschleppdienst zu rufen, wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist oder eine Reparatur vor Ort nicht möglich ist.
-
Wie hoch dürfen die Abschleppkosten in bestimmten Situationen maximal sein? Wann können Abschleppunternehmen Fahrzeuge ohne Genehmigung abschleppen?
Die Abschleppkosten dürfen in bestimmten Situationen maximal 200 Euro betragen. Abschleppunternehmen dürfen Fahrzeuge ohne Genehmigung abschleppen, wenn sie im absoluten Halteverbot stehen oder die Verkehrssicherheit gefährden. In allen anderen Fällen muss eine Genehmigung vorliegen.
-
Welche Länge und Tragfähigkeit sollte ein Abschleppseil mindestens haben, um sicher und effektiv bei der Pannenhilfe eingesetzt werden zu können?
Ein Abschleppseil sollte mindestens 4 Meter lang sein, um ausreichend Abstand zwischen den beiden Fahrzeugen zu gewährleisten. Die Tragfähigkeit sollte mindestens dem Gewicht des schwereren Fahrzeugs entsprechen, um ein sicheres Abschleppen zu ermöglichen. Es ist empfehlenswert, ein Abschleppseil mit einer Tragfähigkeit von mindestens 2 Tonnen zu verwenden.
Ähnliche Suchbegriffe für Schleppwagen:
-
Abschleppstange, Länge 2,35 m - grau
Farbe: grau • Länge: 2,35 m • Gewicht: 4,5 kg • Lieferumfang: 1 Stück
Preis: 64.99 € | Versand*: 0.00 € -
APA Abschleppstange 29640, 2500 kg
3-teilige Abschleppstange zum richtigen und sicheren Abschleppen von PKW, Combi, Caravan, Kleinbus usw. bis zu einem Gesamtgewicht von 2,5 Tonnen. Vierkantrohr, Länge 1,8 m. Features: 2 Schnappverschlüsse Material: Qualitätsstahl Mit automatisch einrastenden Schnappverschlüssen Kein millimetergenaues Rangieren beim Befestigen Lieferumfang: Abschleppstange 29640 Handschuhe
Preis: 29.99 € | Versand*: 5.99 € -
Enva Abschleppstange - bis 2500 kg
Enva Abschleppstange - bis 2500 kg Technische Informationen: Starre Verbindung | Dreiteiliges Stecksystem]. Einschränkungen: Die ENVA Abschleppstange bis 2500 kg ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und robuste Abschlepphilfe benötigen. Diese hochwertige Abschleppstange bietet eine maximale Zugkraft von 2,5 Tonnen und ist somit perfekt geeignet für den Einsatz bei Pannen oder Fahrzeugüberführungen. Produktmerkmale der ENVA Abschleppstange: Maximale Zugkraft: 2500 kg | Material: Hochwertiger Stahl für maximale Stabilität und Langlebigkeit | Sicherheitsmerkmale: Inklusive Sicherheitsverschlüsse für eine sichere Verbindung zwischen den Fahrzeugen | Einfache Handhabung: Schnell und unkompliziert zu montieren und zu demontieren | inkl. 1 Paar Hanschuhe | mit Aufbewahrungstasche]
Preis: 25.19 € | Versand*: 6.49 € -
TRAX Pro Fahrrad Abschleppseil
TRAX Pro Abschleppseil für das Fahrrad:Jetzt auch in der "Pro"-Variante": Dieses Abschleppseil ist mit 2 m Kabellänge noch länger im Vergleich zum Standard-Abschleppseil: Trax Fahrrad AbschleppseilAußerdem ist die Befestigung flexibler dank Textilband: Du kannst das TRAX Abschlepps...
Preis: 39.03 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert die Organisation und Ablauf einer Fahrzeugbergung durch einen Abschleppdienst? Welche rechtlichen und technischen Aspekte sind dabei zu beachten?
Ein Abschleppdienst wird gerufen, um das Fahrzeug zu bergen. Der Abschleppwagen wird zum Unfallort geschickt und das Fahrzeug wird aufgeladen. Es müssen rechtliche Vorschriften wie die Verkehrssicherungspflicht und technische Aspekte wie die richtige Sicherung des Fahrzeugs beachtet werden.
-
Wie viel kostet im Durchschnitt ein Abschleppvorgang bei einem Abschleppdienst? Können Abschleppdienste auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten in Anspruch genommen werden?
Ein Abschleppvorgang kostet durchschnittlich zwischen 100 und 250 Euro, je nach Entfernung und Art des Fahrzeugs. Ja, viele Abschleppdienste bieten auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten einen Notdienst an, der jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden sein kann. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
-
Wann sollte man einen Abschleppdienst rufen und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Welche gesetzlichen Bestimmungen müssen bei einem Abschleppvorgang beachtet werden?
Man sollte einen Abschleppdienst rufen, wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist oder eine Gefahr für den Verkehr darstellt. Wichtige Faktoren sind die genaue Lage des Fahrzeugs, die Verkehrssituation und die Verfügbarkeit eines geeigneten Abschleppunternehmens. Bei einem Abschleppvorgang müssen gesetzliche Bestimmungen wie das Abschleppen nur mit entsprechender Genehmigung und das Einhalten der Verkehrssicherungspflicht beachtet werden.
-
Was sind die gängigsten Gründe, warum Menschen einen Abschleppdienst benötigen, und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um sich vor unerwarteten Abschleppkosten zu schützen?
Die gängigsten Gründe, warum Menschen einen Abschleppdienst benötigen, sind Autopannen, Unfälle, falsch geparkte Fahrzeuge und Motorprobleme. Um sich vor unerwarteten Abschleppkosten zu schützen, sollten Autofahrer regelmäßige Wartungen an ihren Fahrzeugen durchführen, um Pannen zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig, sich an die Verkehrsregeln zu halten und das Fahrzeug nur an erlaubten Stellen zu parken, um das Risiko des Abschleppens wegen Falschparkens zu minimieren. Darüber hinaus können Autofahrer eine Mitgliedschaft bei einem Automobilclub abschließen, um im Falle einer Panne oder eines Unfalls Abschleppdienste und andere Leistungen abzudecken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.